Neuer Nahverkehrsplan für den Rheinisch-Bergischen Kreis - Bürgerbusse sollen stärkere Bedeutung erhalten
Im Rahmen der Neuaufstellung seines Nahverkehrsplans strebt der Rheinisch-Bergische Kreis eine engere, strategische Einbindung seiner sechs Bürgerbusvereine an. Zunächst ist geplant, dass der Bürgerbus Odenthal zusätzlich zu seinem bisherigen Angebot an Werktagen drei linienbasierte Pendelfahrten zwischen dem Rathaus Odenthal und Pistershausen anbietet, da auf dieser Strecke aktuell Versorgungslücken bestehen. Zusätzlich dazu wird der Bürgerbus-Verein Kürten während seiner Betriebszeiten montags bis freitags auf Vorbestellung Fahrten zwischen Oberodenthal (Neschen/Scheuren) und Bechen-Mitte ermöglichen. Der Start beider Angebote ist für nach den Sommerferien vorgesehen. Die Bürgerbus-Vereine erhalten dafür zunächst probeweise einen Zuschussbetrag von einem Euro pro gefahrenem Kilometer. Die Verwaltung strebt für den neuen Nahverkehrsplan eine systematische Integration ehrenamtlicher Fahrdienste an, die keine Konkurrenz zum regulären ÖPNV ist, sondern diesen sinnvoll ergänzt.