Kontrastreicher Modus

Menü

Schließen

  • Über uns
    • Ziele / Satzung
    • Vorstand
    • Anmeldung / Mitglieder
    • Veranstaltungen
      • JHV
      • Seminare
      • Bürgerbus-Treffen
  • Service
    • Materialien
      • Erlasse
      • Unterstützungsmaterial
      • Leihmaterial
    • Broschüren & Downloads
      • Bürgerbus Aktuell
      • Broschüren
      • Musterunterlagen
      • Logo/Fotos
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Rechtliches
    • Finanzierung
      • Förderung
      • Betriebskosten
      • Gemeinnützigkeit
    • Technik
      • Fahrzeugausstattung
      • Niederflurtechnik
      • Rollstuhlsicherung
    • Detailfragen
      • Datenschutz
      • Fahrerlaubnis
      • Gesundheitsuntersuchungen
      • Versicherungen
      • Anzahl Fahrgäste
      • Sicherheit
  • Vereine
    • Übersichtskarte
    • Alle Bürgerbusse
    • In Vorbereitung
    • Außerhalb NRW
  • Geschichten
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Was suchen Sie?

Startseite Aktuelles 05.01.22: Bürgerbus on Demand

Bürgerbus Rhede fährt auf Bestellung

Zum 10. Januar stellt der Bürgerverein Rhede sein Fahrplankonzept komplett um: Dann ist der Bus auf Bestellung unterwegs. Feste Fahrzeiten und Routen gibt es im Rahmen des Bedienungszeitraums (montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr, samstags von 8 bis 13 Uhr) nicht mehr. Probeweise werden dienstags und donnerstags auch Fahrten zum Krankenhaus im benachbarten Bocholt angeboten. Die Fahrten können bis zu einer Stunde vor der gewünschten Abfahrt telefonisch oder per Internet gebucht werden. Dabei können Fahrtwünsche bis zu 14 Tage im Voraus angemeldet werden. Voraussetzung für jede Fahrt ist, dass eine Haltestelle angefahren wird. Von denen gibt es etwa 50 im Stadtgebiet. Ansonsten werden alle Hausadressen angefahren. Für nicht befahrbare Stichwege sind Haltepunkte hinterlegt. Sollten sich Fahrtwünsche zeitlich überschneiden, wird eine Alternativzeit vorgeschlagen. Grundsätzlich gilt: wer zuerst bucht, wird zuerst bedient. Die Dispositonssoftware coverCar stammt vom Braunschweiger Unternehmen PPS/EDV und läuft in der Telefonzentrale der Stadt Rhede sowie als App zur Erfassung der Fahrtwünsche im Internet. Zwei Mitarbeiterinnen der Stadt sind geschult worden, aushilfsweise können Telefonate auch von zwei Mitgliedern des Vereins angenommen werden. Im Bus gibt es ein Tablet, auf den die optimierten Fahrten (Bündelung mehrerer Fahrtwünsche) per Mobilfunk in Echtzeit gesendet werden. Der Fahrer sieht dann die Fahrwünsche, den zu kassierenden Preis, Mitnahme von Kinderwagen, Rollstuhl etc.. Das Stadtgebiet ist in drei Tarifzonen aufgeteilt. Fahrten innerhalb einer Zone kosten 1 Euro, ansonsten 2 Euro. Für Fahrten nach Bocholt sind 4 Euro zu entrichten. Beim Erwerb einer 4er-Karte reduziert sich der Preis auf 3 Euro pro Fahrt.

Kontakt aufnehmen Login Vorstand Impressum Datenschutz Sitemap

mobil.nrw ist eine Gemeinschaftskampagne des NRW-Verkehrsministeriums sowie der Verkehrsunternehmen, Zweckverbände, Verkehrsverbünde und –gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen.