Kontrastreicher Modus

Menü

Schließen

  • Über uns
    • Ziele / Satzung
    • Vorstand
    • Anmeldung / Mitglieder
    • Veranstaltungen
      • JHV
      • Seminare
      • Bürgerbus-Treffen
  • Service
    • Materialien
      • Erlasse
      • Unterstützungsmaterial
      • Leihmaterial
    • Broschüren & Downloads
      • Bürgerbus Aktuell
      • Broschüren
      • Musterunterlagen
      • Logo/Fotos
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Rechtliches
    • Finanzierung
      • Förderung
      • Betriebskosten
      • Gemeinnützigkeit
    • Technik
      • Fahrzeugausstattung
      • Niederflurtechnik
      • Rollstuhlsicherung
    • Detailfragen
      • Datenschutz
      • Fahrerlaubnis
      • Gesundheitsuntersuchungen
      • Versicherungen
      • Anzahl Fahrgäste
      • Sicherheit
  • Vereine
    • Übersichtskarte
    • Alle Bürgerbusse
    • In Vorbereitung
    • Außerhalb NRW
  • Geschichten
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Was suchen Sie?

Pro Bürgerbus NRW e.V.

Eine Initiative aus NRW: Pro Bürgerbus NRW ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Informationsaustausch zwischen den Bürgerbusvereinen zu fördern und für neue Projekte zu begeistern.

 

Hinweise zu aktuellen Informationen

Die Gemeinschaft erleben

Endlich war es möglich, wieder zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. Am Bürgerbustag 2022 in Düsseldorf kamen wieder viele Bürgerbus-Begeisterte zusammen und erlebten einen anregenden Tag.

Erfahren Sie mehr!

 

Der Bürgerbus als normaler Linienverkehr – und doch nicht ganz normal

Der Verein Pro Bürgerbus NRW e.V. wurde am 15. September 1999 in Essen gegründet. An dieser Stelle können Sie etwas über den Vorstand des Vereins und seine Mitglieder erfahren und über die Ziele, die wir uns gesetzt haben. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen, sich bei uns als Mitglied anzumelden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und beinhaltet keinerlei Verpflichtungen.

Erfahren Sie mehr!

Aktuelles

07.01.23 Bürgerbus in Mettmann

Anfang des Jahres startete der Bürgerbus in Mettmann.

28.01.23 Deutschland-Ticket

Erstinfo zum Deutschland-Ticket

Alle aktuellen Meldungen

EIN BÜRGERBUS IN IHRER STADT

Sie interessieren sich dafür einen neuen Bürgerbus einzurichten? Wir haben alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst.
Mehr Informationen

Verlässlich. Persönlich. Nah.

In unregelmäßigen Abständen wird zu bestimmten Anlässen eine umfangreiche Broschüre über die Bürgerbusse in NRW erstellt. Die aktuelle Bürgerbusbroschüre wurde anlässlich der Bürgerbustages im September 2017 in Essen herausgegeben. Anders als der Leitfaden stellen die Broschüren keine Arbeitshilfe dar, sondern eher ein Lesebuch, um darin zu stöbern. Dadurch eignet sich das Heft aber auch besonders, um das Interessa am Bürgerbus zu wecken.

Es liegen noch genügend Druckexemplare vor, die auch kostenfrei bestellt werden können.

Geschichten aus dem Bürgerbus

Pubertierende Türen

Kaum ist unser Bus 4 Jahre alt geworden und damit, aufs Autoleben bezogen, in die Pubertät gekommen, macht er vermehrt das, was Eltern mit Jugendlichen auch oft erleben: er zickt!

Rudi Birkenstock, BBV Erkrath

Der treue Egon

Der treueste Fahrgast in Kevelaer ist "Egon", und doch ist er noch nie mit einem Bus mitgefahren. Immer steht er an derselben Haltestelle "Altenheim" und schaut sehnsüchtig in die Luft.

Bürgerbusverein Kevelaer-Kervenheim

Fast ein Wilhelm Busch

Ein kleines Gedicht, das Reiner Schneider aus Overath in Abwandlung eines Gedichtes von Wilhelm Busch zum Ehrenamt anlässlich einer Weihnachtsfeier vorgetragen hat.

Reiner Schneider

Rundfahrt in Rhede

An der Haupthaltestelle in Rhede an der Gundulakirche steigt eine alte Dame mit zwei Kindern ein. Ich habe auf Oma und Enkelkinder getippt. Fahrkarten wurden gelöst und los ging die Fahrt.

Günther Hentschel

Kontakt aufnehmen Login Vorstand Impressum Datenschutz Sitemap

mobil.nrw ist eine Gemeinschaftskampagne des NRW-Verkehrsministeriums sowie der Verkehrsunternehmen, Zweckverbände, Verkehrsverbünde und –gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen.