Kontrastreicher Modus

Menü

Schließen

  • Über uns
    • Ziele / Satzung
    • Vorstand
    • Anmeldung / Mitglieder
    • Veranstaltungen
      • JHV
      • Seminare
      • Bürgerbus-Treffen
  • Service
    • Materialien
      • Erlasse
      • Unterstützungsmaterial
      • Leihmaterial
    • Broschüren & Downloads
      • Bürgerbus Aktuell
      • Bürgerbus Aktuell (Nr. 1 - 13)
      • Broschüren
      • Musterunterlagen
      • Logo/Fotos
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Rechtliches
    • Finanzierung
      • Förderung
      • Betriebskosten
      • Tarif / Deutschlandticket
      • Gemeinnützigkeit
    • Technik
      • Fahrzeugausstattung
      • Niederflurtechnik
      • Rollstuhlsicherung
    • Detailfragen
      • Datenschutz
      • Fahrerlaubnis
      • Gesundheitsuntersuchungen
      • Versicherungen
      • Anzahl Fahrgäste
      • Sicherheit
  • Vereine
    • Übersichtskarte
    • Alle Bürgerbusse
    • In Vorbereitung
    • Außerhalb NRW
  • Geschichten
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Was suchen Sie?

Startseite Über uns Veranstaltungen JHV Jahreshauptversammlung 2024

JHV 2024 in Rheinberg

JHV 2024 in Rheinberg

Zur Ausrichtung der Mitgliederversammlung in diesem Jahr hatten uns die Bürgerbusfreunde in Rheinberg eingeladen. Und zum 25-Jährigen des Dachverbandes war sich Verkehrsminister Oliver Krischer nicht zu schade, seinen Urlaub zu unterbrechen und der Bürgerbusfamilie zu gratulieren.

Die Kolleginnen und Kollegen aus Rheinberg hatten alles bestens organisiert und vor allem ein spannendes Begleitprogramm angeboten. Mit Stadtführungen und Besuchen im Kloster Kamp, dem Terra-Zoo, dem Lehrstollen mit Zechenturm sowie der Abfallverbrennungsanlage Asdonkshof war für jeden etwas dabei. Die Resonanz war so gut, dass leider nicht jeder Besuchswunsch erfüllt werden konnte.

Am Ende des Mittagimbisses sprach der Minister zu den etwa 270 Teilnehmern und versprach, die Bürgerbusförderung trotz knapper Kassen nicht anzutasten. Mit einer kleinen Talkrunde zum Thema Kooperationsmodell Bürgerbus, an der neben dem Minister auch der Vorstand der NIAG, Peter Giesen, der stellvertretende Landrat Günter Helbig, Dietmar Heyde als Bürgermeister von Rheinberg und sein 1. Beigeordneter Dieter Paus teilnahmen, wurde der Jubiläumsteil beendet. Anschließend besichtigte der Minister noch die vor der Stadthalle ausgestellten Bürgerbusse und ließ sich über den aktuellen Stand der Fahrzeugtechnik informieren.

In der anschließenden Mitgliederversammlung wurden drei Vorstandsmitglieder verabschiedet. Wolfgang Schouten, Manfred Bock und Marion Müssen verließen nach teils sehr langer Tätigkeit den Vorstand, um sich auch anderen Dingen widmen zu können. Mit der Vorstandswahl wurden dafür vier neue Vorstandsmitglieder aufgenommen. Die Zusammensetzung des aktuellen Vorstandes ist auf der Vorstandsseite wiedergegeben.

Nach der Wahl wurde als Jubiläumsaktion des Dachverbandes eine gemeinsame Sammelaktion im Rahmen der WDR2-Weihnachtswunder-Aktion vorgeschlagen und beschlossen.

Thematisch wurden die Sachstände zu bekannten Problemen behandelt, wie Gewicht und Elektromobilität, On Demand und Deutschlandticket.

Das Protokoll der Sitzung ist fier zu finden:

Protokoll der JHV 2024

Kontakt aufnehmen Login Vorstand Impressum Datenschutz Sitemap

mobil.nrw ist eine Gemeinschaftskampagne des NRW-Verkehrsministeriums sowie der Verkehrsunternehmen, Zweckverbände, Verkehrsverbünde und –gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen.