Kontrastreicher Modus

Menü

Schließen

  • Über uns
    • Ziele / Satzung
    • Vorstand
    • Anmeldung / Mitglieder
    • Veranstaltungen
      • JHV
      • Seminare
      • Bürgerbus-Treffen
  • Service
    • Materialien
      • Unterstützungsmaterial
      • Leihmaterial
    • Broschüren & Downloads
      • Bürgerbus Aktuell
      • Broschüren
      • Musterunterlagen
      • Logo/Fotos
      • Archiv
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Rechtliches
    • Finanzierung
      • Förderung
      • Betriebskosten
      • Gemeinnützigkeit
    • Technik
      • Fahrzeugausstattung
      • Niederflurtechnik
      • Rollstuhlsicherung
    • Detailfragen
      • Datenschutz
      • Fahrerlaubnis
      • Gesundheitsuntersuchungen
      • Versicherungen
      • Anzahl Fahrgäste
      • Sicherheit
  • Vereine
    • Übersichtskarte
    • Alle Bürgerbusse
    • In Vorbereitung
    • Außerhalb NRW
  • Geschichten
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Was suchen Sie?

Startseite Über uns Veranstaltungen Bürgerbus-Treffen

Bürgerbustag am 21. August 2022

Liebe Bürgerbusfreundinnen und -freunde, 

endlich ist es möglich, wieder zusammenzukommen und gemeinsam zu feiern. Das möchten wir nutzen, um beim Bürgerbustag am 21. August 2022 in Düsseldorf erlebnisreiche Stunden miteinander zu verbringen.  

Mit der Mitsubishi Electric Halle, die sonst Weltstars beherbergt, ist für eine ebenso stimmungsvolle wie attraktive Location gesorgt. Und auch das Programm lässt keine Wünsche offen. Es erwarten Sie spannende Gesprächsrunden rund um das Thema Mobilität. Auch Oliver Krischer als neuer nordrhein-westfälischer Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr nimmt am Talk teil und lässt es sich nicht nehmen, die Bürgerbusfahrerinnen und -fahrer persönlich kennen zu lernen.

Die Charleston Company aus München verzaubert mit mitreißenden Charleston-Tanzdarbietungen, unterhaltsamen Couplets, rasantem Stepptanz und spannender Illusionszauberei. Mit der Welturaufführung des Bürgerbus-Songs erwartet Sie außerdem ein Highlight der besonderen Art. Und natürlich ist während der gesamten Veranstaltung für Ihr leibliches Wohl gesorgt. 

Durch den Tag führt Sie die bekannte WDR-Moderatorin Giesela Steinhauer.

Schnell sein lohnt sich, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wer dabei sein will, sollte sich daher bis zum Donnerstag, 4. August 2022, anmelden. Bitte schicken Sie für Ihre Anmeldung eine E-Mail mit der Anzahl Ihrer Gäste an rhapeuster@t-online.de

Wir freuen uns auf einen schönen Tag und den Austausch mit Ihnen!

Bürgerbus-Treffen

Bürgerbus-Treffen 2017

Schön war’s in Essen beim Bürgerbustag 2017. Auch wenn der Minister nicht persönlich anwesend war, so kam doch deutlich das „Dankeschön“ des Landes zum Ausdruck, ausgesprochen von Staatssekretär Dr. Hendrik Schulte. Aber unabhängig davon gab es vieles Interessante und Unterhaltsame in Essen in der Grugahalle und im Grugapark zu erleben. Mir persönlich hat es jedenfalls wieder Riesenspaß gemacht. Und vor so einer großen Bürgerbusfamilie stehen zu dürfen, war wirklich beeindruckend. Einige Resonanzen von den Teilnehmern habe ich mal zusammengefasst.

Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verkehrsministerium, des Kompetenzcenters Marketing und natürlich der Agentur CP Compartner. Ohne diese Unterstützung geht es nicht.

Bürgerbus-Treffen 2013

Das Wetter machte es spannend. Denn bis zum Eintreffen der ersten Gäste im Landschaftspark Duisburg Nord hatte es noch geregnet. Aber dann wurde es trocken und angenehm warm.

Als die Bürgerbusvereine in teils großen Gruppen eintrafen, wurden so langsam die Dimensionen deutlich. Und das Bild, das sich Minister Michael Groschek dann bei seiner Begrüßung von der Bühne aus bot, war beeindruckend. Tausend Bürgerbus-Aktive mit ihren Partnerinnen und Partnern hörten aufmerksam die wichtigste Botschaft: Das Land Nordrhein-Westfalen hält an der bewährten Förderung fest, auch wenn noch etliche neue Bürgerbusvereine dazu kommen.

Franz Heckens begrüßte die Gäste für den Dachverband Pro Bürgerbus NRW und bedankte sich bei Minister Groschek für den Bürgerbustag 2013.

Ansonsten gelang dem NDR-Fernsehmoderator Jo Hiller ein lockeres Bühnenprogramm. Gisela Möller als aktive Fahrerin aus dem Kalletal plauderte aus der Praxis. Und vom jüngsten Bürgerbusverein aus Borken, der als 111. Bürgerbus ausgerechnet auf Rosenmontag an den Start ging, ließen sich die Geschäftsführerin Margarete Bieber und der Vorsitzende Georg Feldkamp mit einer Urkunde und einem Präsentkorb ehren.

Zur Mittagszeit war auf dem Vorplatz der riesigen Krafthalle, in der das Bühnenprogramm stattfand, das Buffet aufgebaut und in zwei Schichten wurden alle Gäste bestens versorgt. Außerdem war Zeit, das Gelände zu erkunden und Industriekultur hautnah zu erleben.

Zum Nachmittagsprogramm in der Krafthalle gab es dann noch etwas auf die Ohren. Guildo Horn mit seinen Orthopädischen Strümpfen begeisterte die Zuhörer mit einem Schlagerfeuerwerk und brachte richtig Stimmung in den Saal. Ein gelungener Abschluss für einen gelungenen Bürgerbustag.

Unten ein Auszug aus den vielen Bildern, die von der Agentur CP Compartner zur Verfügung gestellt wurden. Die Bilder und auch alle andewren können in besserer Auflösung bei Pro Bürgerbus NRW angefordert werden.

Der Landschaftspark Duisburg Nord ist sicher auch einen zweiten Besuch wert: www.landschaftspark.de.

Kontakt aufnehmen Login Vorstand Impressum Datenschutz Sitemap

mobil.nrw ist eine Gemeinschaftskampagne des NRW-Verkehrsministeriums sowie der Verkehrsunternehmen, Zweckverbände, Verkehrsverbünde und –gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen.