Bürgerbus-Seminare
Wer einen Bürgerbus betreibt, hat es mit unterschiedlichen Rechts- und Problembereichen zu tun. Und es ist nicht nur für den Anfänger interessant, sich hierzu mal wieder Gedanken zu machen. Wir wollen daher wieder einmal ein Seminar durchführen, zu dem nicht nur die Bürgerbusvereine in der Vorbereitungsphase eingeladen werden. Sicher sind grundlegende Informationen und ein Austausch untereinander auch für die „alten Hasen“ interessant.
Im Seminar wollen wir folgende Themenbereiche ansprechen:
- Rechtsbereiche um dem Bürgerbus, einschließlich der internen Vertragsverhältnisse
- Fahrzeugtechnik
- Öffentlichkeitsarbeit
Für das Seminar haben wir einen Tagungsraum in Essen reserviert für
Samstag, 6. Mai 2017
10:00 bis ca. 16:00 Uhr
InterCityHotel, Hachestraße 10, 45127 Essen
Der Tagungsort ist sehr gut vom Hauptbahnhof Essen zu Fuß zu erreichen. Parkplätze stehen nur gebührenpflichtig in den umliegenden Parkhäusern zur Verfügung. Für die Saalmiete und Pausen- und Mittagsbewirtung sind von jedem Teilnehmer 30,00 € zu bezahlen. Anmeldungen bitte möglichst per Mail an Volker Aust.
Der Bürgerbus berührt ein weites Themenfeld mit teilweise recht komplizierten Fragestellungen. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn auch alte Hasen nicht immer alle Antworten parat haben. Schließlich sind wir nur ehrenamtlich tätig, bewegen uns aber mit der Personenbeförderung in einem recht eng reglementierten Rechtsbereich. Immer wieder tauchen also Fragen aus den verschiedensten Bereichen rund um den Bürgerbus auf.
Daher haben wir alle interessierten Bürgerbusvereine für den 2. Juni 2012 zu einem Seminar nach Duisburg eingeladen. 32 Teilnehmer aus 18 Bürgerbusvereinen sind der Einladung gefolgt und haben damit die erwartete Resonanz übertroffen. Mit den Teilnehmern wurden die Themenbereiche Rechtliches, Öffentlichkeitsarbeit und Fahrzeugtechnik intensiv diskutiert und viele Fragen angesprochen. Neben den unmittelbaren Informationen war natürlich auch der Erfahrungsaustausch wichtig. So konnten vor allem zum Thema Öffentlichkeitsarbeit interessante Tipps weitergegeben werden.
Ein ausführliches Protokoll wurde nicht erstellt. Es gibt aber eine Ergebniszusammenstellung. Zum Thema Fahrzeugtechnik wurde auf die bestehende Ausstattungsliste verwiesen und zum Thema Rechtliches eine Zusammenstellung der Rechtsbereiche zur Verfügung gestellt.
Insgesamt kann der Versuch "Bürgerbusseminar für Bürgerbusvereine" als geglückt betrachtet werden und macht Mut, so ein Angebot regelmäßig zu wiederholen.